Die Lymphdrainage-Massage ist aufgrund ihrer potenziellen gesundheitlichen Vorteile zu einer beliebten Form der Massage geworden. Dieser spezielle Ansatz konzentriert sich auf das lymphatische System, das Teil des Immunsystems ist.

Diese Art der Massage zielt darauf ab, den Körper bei der Aufrechterhaltung der richtigen Blutzirkulation, des Gleichgewichts der Körperflüssigkeiten und der Immunfunktionen zu unterstützen.

Zum Verständnis des Lymphatischen Systems

Das Lymphsystem enthält Gefäße und Knoten mit Lymphe, einer Mischung aus Proteinen, Wasser, Abfallprodukten und Elementen des Immunsystems. Die Lymphknoten, die sich überall im Körper befinden, filtern all diese Ablagerungen.

Die größten Knoten befinden sich am Hals, in der Leiste und in den Achselhöhlen. Sie alle arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass die „saubere“ Lymphe zurück zu den Venen transportiert wird, die das Blut zum Herzen befördern.

Lymphödem

Die Lymphdrainage-Massage wird bei Lymphödemen eingesetzt, also bei Schwellungen, die in der Regel in einem der Beine oder Arme auftreten.

Die Schwellung wird durch Lymphflüssigkeit verursacht, die sich aufgrund von genetischen Störungen, Verletzungen, Infektionen, Krebsbehandlungen oder Operationen im Weichteilgewebe angesammelt hat. Zu den Symptomen eines Lymphödems gehören:

  • Schmerzen
  • Verfärbung der Haut
  • Anschwellen des Gewebes
  • Schweregefühl in den Gliedmaßen
  • Schwäche
  • Verhärtung oder Verdickung der Haut
  • Wiederkehrende Infektionen

Vorteile der Lymphdrainage Massage

Lymphödeme können mit engen Kompressionsverbänden oder -Strümpfen behandelt werden, aber eine manuelle Lymphdrainage-Massage kann die Wirkung noch verstärken.

Wenn Sie nach einer Mastektomie, d. h. der Entfernung von Brustgewebe zur Behandlung oder Vorbeugung von Brustkrebs, ein Lymphödem haben, kann die Lymphdrainage-Massage dazu beitragen, leichte bis mittelschwere Symptome nach der Operation zu lindern.

Behandlung anderer Gesundheitszustände

Abgesehen von Lymphödemen kann die Lymphdrainage-Massage zur Behandlung verschiedener gesundheitlicher Probleme beitragen. Bei einigen Erkrankungen kann die Massage mehr helfen als bei anderen.

Studien haben ergeben, dass die Lymphdrainage-Massage bei folgenden Erkrankungen hilfreich sein kann:

Rheumatoide Arthritis. Wenn Sie an rheumatoider Arthritis leiden, kann der Lymphfluss mit fortschreitender Krankheit gestört sein. Neben der Schwellung des Gewebes nehmen die Schmerzen in den Gelenken zu, die Gelenke verlieren ihre Funktion, und die Haut verändert ihre Farbe. Die Lymphdrainage-Massage kann helfen, diese Symptome der rheumatoiden Arthritis im Spätstadium zu lindern.

Chronisch venöse Insuffizienz (CVI). Von chronischer Veneninsuffizienz spricht man, wenn die Klappen oder Wände der Venen in den Beinen nicht mehr richtig funktionieren. Dies erschwert den Rückfluss des Blutes aus den Beinen zum Herzen. Die Lymphdrainage-Massage kann dazu beitragen, die Geschwindigkeit des Blutflusses bei Menschen mit CVI zu erhöhen.

Die Massage kann dazu führen, dass die Femoralarterie – die große Arterie im Oberschenkel – unmittelbar nach der Sitzung besser funktioniert. Es ist unklar, wie lange diese Wirkung anhält oder ob die Massage eine langfristige Linderung von Schmerzen und Schwellungen bewirkt. Weitere Forschungen in diesem Bereich würden dazu beitragen, die Wirksamkeit dieser Massagetechnik bei CVI besser zu beurteilen.

Fibromyalgie. Die Lymphdrainage-Massage kann Menschen mit Fibromyalgie helfen. Diese Erkrankung verursacht eine Entzündung der Hautnerven, eine Verfärbung der Haut und eine Schwellung des Gewebes. Die Massage hat sich bei der Behandlung von Depressionen, Steifheit und der Verbesserung der Lebensqualität von Fibromyalgie-Patienten als besser erwiesen als die Bindegewebsmassage.

Ablauf einer Lymphdrainage Massage

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine Lymphdrainage-Massage erhalten, und vergewissern Sie sich, dass Sie von einer ausgebildeten Fachkraft behandelt werden. Der Massagetherapeut wird eine bestimmte Abfolge von Massagetechniken anwenden, darunter Dehn-, Druck-, Gleit- und Schröpfbewegungen.

Leichte, rhythmische Bewegungen stimulieren das Lymphsystem, ohne auf die Gefäße zu drücken. Sie sorgen dafür, dass sich die Lymphflüssigkeit leicht durch die Knoten und das Gewebe bewegen kann und sich nirgendwo staut.

Wann sollte man eine Lymphdrainage-Massage machen lassen?

Die Lymphdrainage-Massage ist eine nützliche Technik zur Behandlung von Lymphödemen und anderen Gesundheitsstörungen. Wenn Sie Symptome von gestauter Lymphflüssigkeit im Körper haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Vorteile dieser Art von Massage.

Gut zu wissen: Bei Chillout Zone erhalten Sie ja nach Krankheitsbild eine manuelle, maschinelle, oder kombinierte Lymphdrainage Massage.

Wichtig: Die Handgriffe erfolgen sehr sanft. Das unterscheidet das Verfahren auch von der Massage, bei dem der Masseur das Gewebe fest durchknetet und bearbeitet. Nur so kann er die tiefer liegende Muskulatur erreichen und diese lockern.

Zusammengefasst die Vorteile einer Lymphdrainage Massage:

  • Regt den Lymphabfluss an
  • Stärkt das Immunsystem
  • Erhöht Ihre Energie
  • Baut Stress ab
  • Erhöht die Elastizität der Haut

Kommentieren

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner